Harald Abendroth

Praxisbewährte Expertise

Motivation

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geraten oft unnötigerweise in wirtschaftliche Schwierigkeiten, weil Ihnen unbekannt ist, wie sie ein zeitgemäßes Controlling einführen können. Oft fehlen personelle Kapazitäten oder das benötigte Know-how.

Dieses Wissen den vielen klein- und mittelständischen Unternehmen auf einfachem Wege zugänglich zu machen und damit einen wertvollen Beitrag zu deren erfolgreicher Unternehmensführung zu leisten ist meine Motivation.

Methode

Praxis ist die beste Schule. Nach diesem Leitgedanken ist das Vorgehensmodell der ControllingWorkbench auch als Coachingansatz konzipiert. Dabei ist es mein Ziel, Ihr Unternehmen schrittweise in die Lage zu versetzen, zukünftig möglichst eigenständig die benötigten Controllingmethoden zu implementieren.

Als „Hilfe zur Selbsthilfe“ entwickeln wir gemeinsam auf der ControllingWorkbench Ihr massgeschneidertes Controlling, um es dann zu implementieren – von der Strategie bis zur Umsetzung.

Stationen & ausgewählte Projekte

  • 2024

     

    Beratung Start-up Installationsbetrieb Wärmewende

    Proaktive Organisationsentwicklung im Wachstum, Fokus: Finance & Administration

  • 2024

    Beratung mittelständischer Lebensmittelproduzent

    Regionaler Lebensmittelproduzent, Prozessmanagement in Disposition & Logistik, Ziel: wachstumsadäquate Aufstellung des Unternehmens

     

    2024

  • 2024

     

    Gründung der ControllingWorkbench

  • 2023

    Interim Change Manager Zentralklinik

    Change Management im Facility Management für eine große Zentralklinik, Aktionsfelder: Koordination diverser Digitalisierungsprojekte (CAFM: Computer Aided Facility Management,  BIM: Building Information Modelling, MS Project, Prozessmanagement), Organisationsentwicklung & Kommunikation, Konzeption eines Business Model Design & Business Transformation Actionplan für einen stufenweisen Carve Out des Facility Managements.

     

    2023

  • 2020

     

    Beratung Finance & Administration

    Internationale Rechtsanwaltskanzlei, ca. 200 RAe und Beschäftigte, Aktionsfelder:
    Bestandsaufnahme, Schwachstellenanalyse und Beratung in Bezug auf kaufmännisch-administrative Prozesse / Organisationsentwicklung vor dem Hintergrund des ambitionierten Wachstums

  • 2020

    Beratung regionaler Lebensmittelproduzent

    Proaktive Organisationsentwicklung / Wachstum, Aktionsfelder:  Review der Unternehmensorganisation, Prozessmanagement, Ziel: wachstumsadäquate Aufstellung des Unternehmens sowie Neuaufstellung der IT

     

    2020

  • 2020

     

    Beratung Start-up

    Pitch-Deck, Business Case, Investorenansprache

  • 2020

    Auszeichnung als Excellenzberater des Deutschen Mittelstands (DDW)

    2020

  • 2020

     

    Interimmanager Controlling Stadtwerk

    Interimmandat Energiewirtschaft (Konzern), Aktionsfelder: Unternehmensplanung, Neuaufstellung Controlling, Unternehmensentwicklung sowie M&A / Beteiligungsmanagement,  Initiierung und Umsetzung diverser Methoden zur Organisationsentwicklung und Digitalisierung / Business Intelligence und AI-Use-Cases

  • 2019

    Kaufmännischer Geschäftsführer Kalorimeta GmbH

    Interim Geschäftsführer (Vakanzüberbrückung), Aktionsfelder: Mitwirkung bei der Strategieentwicklung, Organisationsentwicklung & Prozesse / Personal & agile Transformation / Accounting / Controlling / Materialwirtschaft / Zentrale Dienste

     

    2019

  • 2018

     

    Managing Director Greenyard Fresh Germany GmbH

    Vorsitzender der Geschäftsführung, Aktionsfelder: General Management / Business Transformation

  • 2017

    Interim Finance Director Greenyard Fresh Germany GmbH

    Interimmandat internationaler Lebensmittelhandel, Aktionsfelder: Finance & Administration / Kostenmanagement / ERP-Einführung

     

    2017

  • 2017

    Interim Manager des Jahres (AIMP)

    Auszeichnung als Interim Manager des Jahres 2017 durch die Jury des renommierten „Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP)“

  • 2015

    Interimmanager Finance / Controlling

    Mittelständische Unternehmensgruppe der Branche Sonderanlagenbau / Robotik, Umsatz ca. 20 Mio. EUR, rd. 150 Beschäftigte, Aktionsfelder: Planung / Liquiditätsmanagement / Sanierungskonzept

     

    2015

  • 2015

     

    Interimmanager Finance / Controlling

    Interimmandat bei Muttergesellschaft eines internationalen Lebensmittelproduzenten (Aktiengesellschaft), Umsatz > 1 Mrd. EUR, rd. 3.200 Beschäftigte, Aktionsfelder: Group Controlling / Forecast Konzern / Aufbau FTE-Reporting in SAP

  • 2013

    Interimmanager Controlling

    Interim Mandat Controlling bei einem Stadtwerkekonzern, Umsatz > 100 Mio. EUR, > 500 Beschäftigte, Aktionsfelder: Controlling / Accounting, ERP-Roadmap, Organisationsentwicklung & Unternehmenssteuerung, Sparten Businesspläne, Business Development

     

    2013

  • 2011

     

    Kaufmännischer Leiter Valora Retail Germany GmbH

    Kaufmännischer Leiter und Prokurist der VALORA Holding Germany GmbH, Valora Retail Deutschland, Aktionsfelder: Post Merger Integration Convenience Concept / Projektmanagement / Führung & Organisationsentwicklung bzgl. Finanzen / Controlling / Real Estate Management / Revision / IT / HR

  • 2011

    Interimmanager Controlling

    Dokumentation und Übergabe von Konzernkonsolidierung und Group-Reporting, Begutachtung des Reisekostenmanagements, Entwicklungsmöglichkeiten des vorhandenen ERP-Systems

     

    2011

  • 2011

     

    Gründung der Harald Abendroth Unternehmensberatung

    Interim-Services mit den Schwerpunkten:

    Leadership & Management

    Projekt- und Performancemanagement

    Finance & Controlling

  • 2008

    Geschäftsführer mbs Pforzheim GmbH

    Alleingeschäftsführer, Aktionsfelder: Sanierung / Revitalisierung / Geschäftsmodellerweiterung / Business Transformation

     

    2008

  • 2006

     

    Kaufmännischer Leiter Prinovis Nürnberg GmbH & Co. KG

    Kaufmännischer Leiter, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung, Aktionsfelder: Overheadanalyse / Restrukturierung / Shared Services / Betriebliches Bündnis für Vollbeschäftigung

  • 2001

    Leiter Druckereiverwaltung Tiefdruck Axel Springer AG

    Verantwortlich für die Tiefdruckereien Ahrensburg und Darmstadt, Aktionsfelder: Planung und Controlling, Kalkulation, Abrechnung / KVP-Projekte / SAP-Projektierung (FI, CO, MM, SD, PM) / Vorbereitung zur Ausgliederung der Druckereien in die PRINOVIS Ahrensburg GmbH & Co. KG / Due Diligence und Post Merger Integration der Tiefdruckereien in die Prinovis Gruppe (JV Axel Springer AG, Gruner + Jahr, Bertelsmann-Arvato)

     

    2001

  • 1999

     

    Bereichsleiter Controlling Nordsee Zeitung GmbH

    Aufbau des Controllings für die Unternehmensgruppe Nordsee Zeitung / Einführung SAP-CO / Corporate Planner

  • 1996

    Konzernrevision Deutsche Telekom AG

    Revisor und Prüfungsleiter (Audit Manager) in der Konzernrevision

     

    1996

  • 1996

    Abschuß Diplom-Betriebswirt

    Abschluss des Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg (HWP)

Ganzheitliches Controlling zur erfolgreichen Steuerung von Unternehmen und Geschäftsmodellen

Mit meinen praxisbewährten Konzepten und fundierter Expertise begleite ich Sie zuverlässig in allen Aspekten der Unternehmenssteuerung.