Strategieimplementierung

Keine noch so gute Strategie setzt sich von allein um. Dazu ist die ganze Kreativität und Kraft im Unternehmen einzubinden.

Es gilt, die richtigen Impulse zu setzen, die Management und Belegschaft engagiert zur Umsetzung der Strategie zu mobilisieren. In überzeugender Weise sollten Strategie, Ziele und strategisches Handlungsprogramm in den Strukturen des Unternehmen verankert werden.

In großen Organisationen ist es oft sinnvoll, für die Strategieimplementierung zeitweilig z.B. einen Chief Transformation Officer (CTO) sowie ein separates Project-Management-Office einzurichten.

Für das konkrete Vorgehen im Rahmen der Maßnahmenumsetzung können neben klassischen Projektmethoden (z.B. PRINCE2, Waterfall) ggf. auch agile Methoden zielführend sein (z.B. Scum, Kanban).

Neben einer regelmäßigen, effektiven Kommunikation sind bedarfsgerecht die erforderlichen personellen Kapazitäten, finanziellen Ressourcen sowie technologisches Know-how zu disponieren.

Bei der Planung und Koordination der Strategieimplementierung in Ihrem Unternehmen unterstütze ich Sie gern mit meiner praxisbewährten Expertise.